Analyse Wasserwerke
Gern können Sie sich die Trinkwasseranalyse 2021 als PDF ausdrucken:
Information zur Trinkwasserqualität/ Analyse 2021
Wasser- und Abwasserzweckverband "Ziesar" | ||||||||
Information zur Trinkwasserqualität /Analyse 2021) | ||||||||
Für die Versorgungsgebiete des WAZV "Ziesar"wird folgende Wasserqualität | ||||||||
bereitgestellt. | ||||||||
Parameter | Einheit | Grenzwert nach TW-VO | WASSERWERKE | |||||
Ziesar | Dretzen | Wollin | Görzke | Mahlenzien | Reppinichen | |||
Gesamthärte | ° dH | 5,6 | 4,3 | 10,7 | 12,9 | 12,9 | 13,9 | |
Härtebereich | weich | weich | mittel | mittel | mittel | mittel | ||
ph-Wert | 6,5-9,5 | 7,7 | 8 | 7,7 | 7,7 | 7,82 | 7,8 | |
Leitfähigkeit | µs/cm | 2500 | 237 | 240 | 477 | 480 | 529 | 517 |
Nitrat | mg/l | 50 | < 0,5 | < 0,2 | 1,5 | < 0,2 | < 0,01 | < 0,02 |
Sulfat | mg/l | 250 | 2,0 | 7,3 | 120,0 | 68,3 | 80,0 | 136,0 |
Chlorid | mg/l | 250 | 2,0 | 4,7 | 28,7 | 18,3 | 24,0 | 23,5 |
Natrium | mg/l | 200 | 7,72 | 5,59 | 19,7 | 8,55 | 13,4 | 10,5 |
Nickel | mg/l | 0,02 | < 0,0005 | < 0,0005 | < 0,0005 | < 0,0005 | 0,001 | < 0,0005 |
Kupfer | mg/l | 2 | 0,016 | < 0,005 | < 0,005 | 0,04 | < 0,001 | < 0,005 |
Eisen | mg/l | 0,2 | 0,027 | < 0,003 | < 0,01 | < 0,003 | 0,021 | < 0,003 |
Mangan | mg/l | 0,05 | < 0,001 | < 0,005 | < 0,001 | 0,011 | < 0,001 | < 0,005 |
TOC | mg C/l | < 0,8 | < 0,8 | 1,7 | 1,1 | 5,8 | < 0,8 | |
Säurekapazität | mmol/l | 2,31 | 1,5 | 1,54 | 2,86 | 2,8 | 2,07 | |
Calcitlösekap. | mg/l | 5 | -3 | -6 | 4 | 0 | -8,90 | -3,00 |
Sauerstoff | mg/l | 4,40 | 9,70 | 7,70 | 7,20 | 10,5 | 5,60 | |
Calcium | mg/l | 36,20 | 27,90 | 52,50 | 75,20 | 83,10 | 94,00 | |
Magnesium | mg/l | 2,40 | 1,90 | 14,60 | 10,20 | 5,40 | 3,20 | |
Kalium | mg/l | < 1,0 | < 1,0 | 2,42 | 1,15 | 4,00 | 1,12 | |
Ammonium | mg/l | 0,50 | < 0,05 | < 0,02 | < 0,02 | < 0,02 | 0,060 | < 0,02 |
Aufbereitungs- | Quarzkies | Quarzkies | Magno-Filt | Quarzkies | Quarzkies | Hydro-Calcit | ||
stoffe | Magno-Dol | Magno-Dol | Quarzkies | |||||
Die Analysenergebnisse entsprechen den Anforderungen der Trinkwasserverordnung der derzeit gültigen Verfassung. | ||||||||
Die Dosierung von Waschmitteln richtet sich nach dem Härtebereich des Wassers gemäß Deutschen Waschmittelgesetz. | ||||||||
Kupfer, nichtrostender Stahl, innenverzinntes Kupfer und schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe sind uneingeschränkt als Materialien für die Trinkwasserinstallation geeignet, sofern Sie ein DVGW-Prüfzeichen aufweisen und durch eine Fachfirma installiert werden. Nichtmetallische Werkstoffe (Kunststoffe) sind uneingeschränkt für die Trinkwasserinstallation geeignet, sofern sie ein DVGW- oder DIN-Kennzeichen tragen. | ||||||||